Newsletter des Kulturforums
Schon gesehen? Ab sofort können Sie sich für den Newsletter des Kulturforums eintragen. So bleiben Sie auf dem Laufenden. https://kulturforum-rudersberg.de/newsletter/
Das Kulturforum Rudersberg ist eine bürgerschaftliche Initiative und arbeitet ehrenamtlich im Auftrag der Gemeinde.
Hervorgegangen ist sie aus dem Arbeitskreis "Soziales" im Rahmen der Tätigkeit der Lokalen Agenda und wurde im Februar 2003 in einer Gründungsversammlung konstituiert.
Das Kulturforum ist eine Einrichtung der Gemeinde, es entlastet die Verwaltung bei der Durchführung einzelner kultureller Projekte.
Es bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv am örtlichen Kulturleben zu engagieren.
Es erstellt ein ausgewogenes kulturelles Programm, das in Kooperation mit Schulen, Vereinen und Kirchen mit deren Aktivitäten abgestimmt ist und diese ergänzt. Das Programm wird halbjährlich im Gemeindeblatt und in einem Flyer veröffentlicht.
Es ist organisiert in die drei Projektgruppen
Bildende Kunst
Musik
Literatur/Theater
Diese arbeiten eigenverantwortlich.
Die Projektgruppen wählen jeweils eine Sprecherin/einen Sprecher. Diese stimmen in Sprechersitzungen ihre Vorhaben aufeinander ab.
Die Koordination erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung.
Schirmherr des Kulturforums ist der Bürgermeister.
Der Etat für die kulturellen Veranstaltungen wird über die Haushaltsplanung des Gemeinderats jährlich vorgegeben.
Schon gesehen? Ab sofort können Sie sich für den Newsletter des Kulturforums eintragen. So bleiben Sie auf dem Laufenden. https://kulturforum-rudersberg.de/newsletter/
Einsendeschluss war der 11.04.2025.Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen und auch den Zuspruch, den wir auf diesem Wege erfahren haben. Wir haben 43 vollständige bzw. verwertbare Antworten erhalten, 27 davon […]
Unsere Kulturforum Rudersberg Jahresrückschau. Mit dabei sind Beiträge von: Gismo Graf Trio
Samstag, 08.03.2025 // 20 Uhr // Rathaus Rudersberg // Einlass 18:45 Uhr // freie Platzwahl Tribute to Clara & Fannyim Foyer Rathaus RudersbergAnlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025 erklingen die Klaviertrios […]
“Sternhagelschwäbisch“ – Höhepunkte des dialektischen Humors. Samstag, 01.02.2025 // 20 Uhr // Rathaus Rudersberg // Einlass 18:45 Uhr // freie Platzwahl Die Veranstaltung ist ausverkauft! WEITERLESEN
Gemeinde Rudersberg
Kulturforum
Backnanger Straße 26
73635 Rudersberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptierenNur EssenzielleAuswählenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung