Schlagwortarchiv für: Buschwerk

Stadt, Land, Kultur

StadtLandKultur – die Welt zu Gast in Rudersberg – 14. September – 8. Oktober 2022
Konzerte, Lesungen, Open Air, Theater in Rudersberg und Umgebung

Der Titel dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe ist gleichermaßen auch Programm. „Stadt“ verbindet sich mit „Land“ und lässt eine ganz eigene Kulturveranstaltungsreihe entstehen.
Für „Stadt“ stehen Künstler und Künstlerinnen aus Tel Aviv, Berlin Stuttgart und Heilbronn. Sie verknüpfen ihre künstlerische Arbeit mit Kollegen und Kolleginnen, welche auf dem „Land“, im ländlichen Raum am Rande des Schwäbischen Waldes leben und arbeiten.
Die Kulturveranstaltungen (Theater, Lesungen, Konzerte) der Reihe StadtLandKultur wurden durch enge Zusammenarbeit vom Musiktheater Zumhof, dem Kulturforum Rudersberg und der Künstlerischen Leitung der Reihe „Konzerte in der Haigstkirche Stuttgart“ konzipiert. Theater, Lesungen und Konzerte für ein möglichst breitgefächertes kultur- und kunstinteressiertes Publikum aller Altersklassen in verschiedenen Veranstaltungsräumen in und rund um Rudersberg war das Ziel. Mit diesen Veranstaltungen im ländlichen Raum wird den Gästen die einzigartige Chance geboten,
international und überregional tätige Kulturschaffende „hautnah“ zu erleben. Die Kunst kommt zu den Menschen, bietet Anlass zum Genuss, zur Auseinandersetzung und zum Dialog.
Lassen wir die Welt zu Gast sein in Rudersberg.

    Buschwerk Dein Theater trifft sturmfeste Satiren von Wilhelm Busch
    Samstag 17.09.2022 | 20.00 Uhr | Gemeindehalle Rudersberg

    „Tugend will ermuntert sein; Bosheit kann man schon allein.“
    Ein herzerfrischend komisch-melancholischer Streifzug durch Leben und Werk von Wilhelm Busch. Trotz vieler Pointen war das Leben für den niedersächsischen Satiriker, Humoristen, Karikaturisten und Cartoonisten keine Pointe. Sein unvergleichlicher Humor entsprang einer existenziellen Auseinandersetzung mit dem ambivalenten Wesen des Menschen und löst auch hundert Jahre nach seinem Tod noch befreiendes Gelächter aus. Buschs groteske Darstellung menschlicher Bösartigkeiten und Knirpsigkeiten ist von unvergänglicher Komik. Ein Programm von Norbert Eilts und Hans Rasch.

    Fernweh Music around the world | OpenAir-Konzert an der Ölmühle Michelau
    Sonntag 18.09.2022 | 16.00 Uhr

    bei Regen im Bürgerhaus Schlechtbach
    „Fernweh“ entstand im September 2021 während der Pandemie, in der sich die meisten Menschen nach mehr „Ferne“ sehnten. „Jedem und jeder von uns kamen sofort Länder und Nationalitäten in den Sinn.“
    Das unterhaltsame Programm reist nach Argentinien mit seinem charmanten Tango “La Cumparsita”, das bekannte jiddische Lied „Bei mir bist du schön“ entführt in eine Welt voller Gefühl und Romantik während „Les Passants“ einen auf die Straßen Frankreichs mitnimmt. Nicht fehlen darf natürlich ein ordentliches mexikanisches „Chili Con Carne“.
    Pia Sophie Stahl, Horn und Gesang
    Nele Regenstein, Klarinette und Moderation
    Alina Klotz, Violine und Gesang
    Leonie Hauchler, Klavier und Gesang
    Felix Härer, Violoncello
    Lea Branz, Schlagzeug

    siehe auch Mitteilungsblatt der Gemeinde KW 36/2022